Es gibt Neuigkeiten!

Ab Juli wird uns eine neue kompetente Tierärztin unterstützen und ihr Fachwissen, vor allem im Bereich der Zahnheilkunde, in unsere Praxis einbringen. Zusammen mit einer neuen und modernen technischen Ausstattung (inklusive Dentalröntgen) haben wir dann die Möglichkeit Ihrem Tier die bestmögliche (nicht nur…) zahnmedizinische Versorgung zu bieten! Frau Knopik-Witzke wird uns auch im OP und bei der Sprechstunde unterstützen, so dass lange Wartezeiten auf einen OP-Termin hoffentlich bald der Vergangenheit angehören.

Wer ist die neue Kollegin? Hier stellt sie sich Ihnen vor:

Liebe Tierhalter*innen,

Tierärztemangel auf dem Land? Nicht in Oedt! Denn ab dem 1. Juli 2021 verstärke ich das Team der Kleintierpraxis Dr. Klaus von Gierke. Mein Name ist Astrid Knopik-Witzke, ich bin 45 Jahre alt und komme aus Neuss.

 Meine 20 jährige Berufserfahrung sammelte ich überwiegend in Kleintierpraxen in Düsseldorf, und mein Spezialgebiet ist die Zahnheilkunde beim Kleintier, also vorwiegend Hund und Katze, aber auch Kaninchen, Meerschweinchen und Co kommen bei mir nicht zu kurz. Somit bin ich also die Tierzahnärztin.

Ein weiteres Steckenpferd von mir ist die Weichteilchirurgie, die etliche operative (Standard-)Eingriffe umfasst. Dadurch bleibt Ihnen und Ihrem Vierbeiner, je nach Befund, ein Klinikbesuch erspart.

Ich freue mich sehr, Sie und Ihre Vierbeiner kennenzulernen und helfen zu können. Auf ein erfolgreiches Miteinander!

Herzliche Grüße

Astrid Knopik-Witzke

Die Tierzahnärztin

Was ändert sich bei unseren Zahnbehandlungen?

  • Jeder Zahnpatient wird vor der Zahnbehandlung intubiert. Somit besteht keine Gefahr, dass zum Beispiel abgesprengter Zahnsstein oder infektiöser Speichel in die Luftröhre gerät. Zudem macht die Intubation die Narkose sicherer.
  • Die Zähne von Katzenpatienten werden vor der Zahnbehandlung grundsätzlich geröntgt. So stellen wir sicher, dass äußerlich scheinbar intakte aber trotzdem erkrankte Zähne oder Wurzelreste entdeckt und entfernt werden.
  • Hundezähne können natürlich auch geröntgt werden, wenn dies erforderlich ist.
  • Sowohl die neue technische Ausstattung als auch ein modernes Narkose- und Schmerzmanagement ermöglichen eine optimale Betreuung des Patienten.

Wir sind voller Vorfreude unser medizinisches Angebot für unsere Patienten zu erweitern. Mit der neuen Kollegin freuen wir uns auf eine weiterhin gute und vertrauensvolle Betreuung Ihrer Vierbeiner!

 

Es gibt Neuigkeiten!