Werde unser fehlendes Puzzlestück!

Wir sind auf der Suche nach einem engagierten Azubi zur/zum Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Unsere Haustierarztpraxis versorgt mit einem hohen medizinischen Standard ihre vierbeinigen Patienten. Dabei nutzen wir moderne Technik zur Diagnostik und haben umfassende Möglichkeiten verschiedenster Laboruntersuchungen. Das Team besteht momentan aus einem Tierarzt, einer Tierärztin und fünf TFAs. Wir legen Wert auf ein gutes und respektvolles Miteinander und achten darauf, dass sich die Patienten und ihre Besitzer in unserer Praxis so wohl wie möglich fühlen.

Wir gehören zu einem jungen aktiven Netzwerk aus Kleintierpraxen und -kliniken in ganz Deutschland. Unsere Mission: „Gemeinsam arbeiten wir daran, täglich das beste Erlebnis für Tier und Mensch zu schaffen“. Als Netzwerk können wir die vielen Herausforderungen der Branche, wie Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastung und veraltete Praktiken bewältigen und eine nachhaltige Tiergesundheit sicherstellen.

Was solltest du für diese Ausbildung mitbringen?

Natürlich solltest du Tiere mögen, aber genauso wichtig ist der Umgang mit ihren Besitzern. Darum sind Freundlichkeit, Höflichkeit und Kommunikationsfähigkeit wichtige Voraussetzungen, genau wie Teamfähigkeit und Kollegialität. Außerdem sollte unbedingt medizinisches Interesse und eine hohe Lernbereitschaft bestehen (die Anforderungen der Berufsschule sind nicht zu unterschätzen). Des weiteren solltest du keine Berührungsängste mit Blut und anderen Ausscheidungen unserer tierischen Patienten haben. Wir arbeiten nicht nur mit süßen Welpen, sondern auch unsere kranken und alten Tiere möchten liebevoll umsorgt werden.

Die Praxis in Grefrath-Oedt sollte gut zu erreichen sein, da je nach Arbeitszeiten eine längere Mittagspause entstehen kann. Da wäre ein langer Arbeitsweg unpraktisch. Auch die Berufsschule in Neuss muss einmal wöchentlich erreicht werden.

Zudem sind mindestens die Fachoberschulreife, besser noch die Fachhochschulreife und grundlegende Computerkenntnisse von Vorteil.

Die Ausbildung ist interessant und vielfältig, sie beinhaltet viele Fachbereiche. Nach dem erfolgreichen Abschluss gibt es die Chance auf eine unbefristete Anstellung, sowie die Möglichkeit auf Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.

Wir bieten den Ausbildungsplatz ab dem Sommer 2025 an!

Klingt das nach dir?!

Dann schicke uns bitte eine ausführliche und aussagekräftige Bewerbung, entweder per Post oder als PDF (ALLE Dateien als eine einzige PDF zusammengefasst!) an praxis@klaus-von-gierke.de

AZUBI 2025 GESUCHT!